Willkommen bei der Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl e.V.
Ein Musikinstrument lernen – nicht nur für Kinder
Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl e.V. lädt ein zur Infoveranstaltung und zum Ausprobieren
Für alle Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsenen, die mit dem Gedanken spielen ein Musikinstrument zu erlernen bietet die Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl eine Infoveranstaltung am
Samstag, 14. Mai 2022, 14:00 - 17:00 Uhr
an.
In den Räumen der Stadtkapelle in der Hafenstraße 1 in Kehl werden verschiedene Blas- und Schlaginstrumente vorgestellt und vorgeführt. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Ausprobieren und sich über die musikalische Ausbildung bei der Stadtkapelle zu informieren. Schon ab dem Alter von 5 Jahren können Kinder mit Blockflöte bei uns beginnen. Ab 8 Jahren kann man dann ein Blasinstrument oder Schlaginstrument erlernen. Die Kinder und Jugendlichen werden von Beginn an in das Jugendorchester mit eingebunden.
Weiterlesen: Ein Musikinstrument lernen – nicht nur für Kinder
Premiere in der Nepomukkirche Kehl
In der St. Nepomuk Kirche gab es am Sonntag eine Premiere : die Stadtkapellen "Hanauer Musikverein und "Harmonie" Sundheim fusionierten musikalisch unter Markus Göppers Leitung
aus Kehler Zeitung v. 03.11.2021
von Simona Ciubotaru
![]() |
Um auf Nummer sicher zu gehen, hatte Markus Göpper ein Repertoire gewählt, das teilweise auch von wenigen Musikern gespielt werden konnte. Die Flötistin Marie-Kristin Krieger gab beeindruckend das Concertino von Cécile Chaminade wieder. |
Kehl. Wie der mythische Vogel komplett abgebrannt und vernichtet sind die beiden traditionsreichen Kehler Musikvereine noch nicht gewesen. Aber ziemlich zerfleddert und, nach der coronabedingten überlangen Pause, regelrecht dezimiert und kraftlos, so dass Musiker und Vorstand sich ernsthafte Sorgen um die Existenz ihrer Ensembles machen mussten. Die Lösung fand man in einer musikalischen Fusion (die KEHLER ZEITUNG berichtetet), welche die in einem Orchester notwendige Spielstärke und Besetzung absichert − unter der Leitung des exzellenten Dirigenten Markus Göpper.
Kooperation sichert Existenz
Die Stadtkapelle „Hanauer Musikverein“ und die Stadtkapelle „Harmonie Kehl-Sundheim“ gründen eine Spielgemeinschaft.
Im Gespräch erläutern die Vorsitzenden Martin Baumert und Frank Hassler die Gründe.
Autor : Klaus Körnich - Kehler Zeitung
■ Warum bilden Sie eine Spielgemeinschaft?
![]() |
Martin Baumert (links) und Frank Hassler |
Martin Baumert:
Auf beiden Seiten gab es in den letzten Jahren Abgänge von Jungmusikern, sodass wir uns über die Existenz unserer Vereine Gedanken machen mussten. Bei den Musikern gibt es schon länger die Überlegung, mit anderen Vereinen, denen es ähnlich geht, zusammenzuarbeiten. Und so sind beide Vereinsführungen schon im ersten Gespräch auf einen gemeinsamen Nenner gekommen.
Frank Hassler: Wir haben uns über die angestrebten Strukturen Gedanken gemacht – nämlich dass beide Vereine in dieser Kooperation fortbestehen sollen. Hauptgrund ist die Existenzsicherung beider Vereine. Wir haben hier in der Stadt – im Gegensatz zu Vereinen auf dem Land – weniger Musikschüler.