Willkommen bei der Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl e.V.
Ein Musikinstrument lernen – nicht nur für Kinder
Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl e.V. lädt ein zur Infoveranstaltung und zum Ausprobieren
Für alle Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsenen, die mit dem Gedanken spielen ein Musikinstrument zu erlernen bietet die Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl eine Infoveranstaltung am
Samstag, 14. Oktober 2023, 14:00 - 16:30 Uhr
an.
In den Räumen der Stadtkapelle in der Hafenstraße 1 in Kehl werden verschiedene Blas- und Schlaginstrumente vorgestellt und vorgeführt. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Ausprobieren und sich über die musikalische Ausbildung bei der Stadtkapelle zu informieren. Schon ab dem Alter von 5 Jahren können Kinder mit Blockflöte bei uns beginnen. Ab 8 Jahren kann man dann ein Blasinstrument oder Schlaginstrument erlernen. Die Kinder und Jugendlichen werden von Beginn an in das Jugendorchester mit eingebunden.
Ebenso suchen wir Musikerinnen und Musiker, die bereits ein Instrument spielen und Anschluß an ein Orchester suchen. Sie sind ebenfalls jederzeit herzlich willkommen. Die Stadtkapelle probt freitags von 20 - 22 Uhr in der Hafenstraße 1 (Kaserne 3). Völlig unverbindlich können Sie in die Proben zum Schnuppern kommen. Die Stadtkapelle spielt Stücke aus der Ober-und Höchststufe und führt jährlich ca. 3-5 Konzerte durch .
Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch !
Perfekt servierter Cocktail
Viel begeisterten Beifall ernteten die beiden Stadtkapellen Hanauer Musikverein und
Harmonie Sundheim bei ihrem ersten gemeinsamen Jahreskonzert.
aus Kehler Zeitung v. 20.03.2023
Foto und Text von Simona Ciubotaru
![]() |
Was für ein Konzert! Die Musiker gaben alles. Die lange Vorbereitung machte sich bezahlt. Und das Publikum dankte es mit viel Applaus. |
Kehl. Stellen Sie sich vor: Es war ein langer Tag im beruflichen Einsatz, ungesundes Zeug anstatt richtiges Essen, zu viel Kaffee. Und nach zehn Stunden immer noch kein Bettchen in Sicht Kopfschmerzen durch bohren einem das Gehirn. Darauf kommt diese miese Laune, das Nörgeln, das dann mit kritischem Geist verwechselt wird. Ein Schmerzmittel würde einigermaßen helfen. Definitiv rettet die Geplagten aber ein alternativmedizinischer „Cocktail“, bei dem die Füße sich verselbstständigen, die Hüften schwingen, auf dem Gesicht sich ein Strahlen breit macht und eine Mischung aus Pop, Rock, Jazz und Swing wohltuend Körper und Geist durch strömt. Genauso fühlte sich das Konzert der beiden Stadtkapellen Hanauer Musikverein und Harmonie Sundheim unter Leitung von Dirigier-Zauberer Markus Göpper an.
Adventskonzert
Stadtkapelle Hanauer Musikverein verbindet klassische Klänge mit Swing-Rhythmen
Die Stadtkapelle Hanauer Musikverein, weitere Instrumentalisten der Region sowie die Hanauer Jugend boten am Samstag in der Kehler St.-Johannes-Nepomuk-Kirche ein Konzert mit traditionellen adventlichen Klänge und weihnachtlichen Swing-Rhythmen.
Quelle : Kehler Zeitung v. 20.12.22 Foto : Erwin Lang
Wer dem vorweihnachtlichen Stress für eine Stunde entfliehen wollte, war auf der musikalischen Reise von Österreich bis Amerika bestens aufgehoben, die am Samstagabend in St. Johannes Nepomuk über die Bühne ging. Zwei Ensembles, bestehend aus Mitgliedern des Hanauer Musikvereins und weiteren Instrumentalisten der Region, sowie die Hanauer Jugend boten ein Kirchenkonzert, bei dem Freunde traditioneller adventlicher Klänge ebenso auf ihre Kosten kamen wie Fans weihnachtlicher Swing-Rhythmen.
Sehr stimmig und einfühlsam begann das klassische Quintett aus Flöten, Oboe, Klarinetten, Hörnern und Fagotten den Abend. Aus der „Suite for Advent“, arrangiert von Robert Wall, erklangen „Come thou long-expected Jesus“ von Rowland Prichard und das traditionelle „O come, o come, Emmanuel“. Die Hirten, denen auf dem Feld die Geburt Christi verkündet wird und die daraufhin zum Stall ziehen und dem Messias huldigen, standen bei der „Weihnachtsmusik Opus 91“ von Hans Mielenz im Mittelpunkt.
Neueste Beiträge
MusikerInnen gesucht !
Musikerinnen und Musiker, die bereits ein Instrument spielen und Anschluß an ein Orchester suchen, sind jederzeit herzlich willkommen. Die Stadtkapelle probt freitags von 20 - 22 Uhr in der Hafenstraße 1 (Kaserne 3). Völlig unverbindlich können Sie in die Proben zum Schnuppern kommen. Die Stadtkapelle spielt Stücke aus der Ober-und Höchststufe und führt jährlich ca. 3-5 Konzerte durch.