Stadtkapelle Hanauer Musikverein erfreute ihr Publikum mit einem anspruchsvollen und gekonnt gespielten Programm
Quelle : Kehler Zeitung v. 29.07.2019
Autorin : Simona Ciubotaru
Foto : Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl e.V.
Es hätte eigentlich das traditionelle Rosengartenkonzert sein sollen. Wegen des Regens zogen jedoch Orchester und Publikum in die Stadthalle um.
Viele junge Musiker im Orchester
Die Musiker der Stadtkapelle Hanauer Musikverein sind leidenschaftliche Semi-Profis, die einmal in der Woche zusammen üben und drei bis vier Konzerte im Jahr spielen. Dass der Hanauer Musikverein gute Jugendarbeit leistet, ist offensichtlich, denn im Ensemble unter der Leitung von Markus Göpper dominiert die Jugend.
- Details
- Zugriffe: 7098
Kein Wechsel in der Vereinsführung, Jugendarbeit steht an erster Stelle
Die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl e.V. fand am 26.04.2019 statt.
Rechenschaftsberichte
Der Schwerpunkt des Einsatzes der finanziellen Mittel liegt in der Jugendarbeit. Der Verein bemüht sich mit großen Anstrengungen und vielen Veranstaltungen Kinder und Jugendliche aber auch erwachsene Musiker für das Musizieren und für den Verein zu gewinnen, um den Erhalt der Musikkapelle zu gewährleisten. So finden mehrmals im Jahr in den Vereinsräumen Informationstage statt bei denen man sich über die musikalische Ausbildung im Verein informieren, Musikinstrumente ausprobieren und natürlich sich für die musikalische Ausbildung anmelden kann.
Auch bei der Kehler Freizeitbörse, die gerade wieder stattgefunden hat, ist die Stadtkapelle vertreten.
Es gibt auch eine Kooperation mit dem Einstein-Gymnasium. In diesem Rahmen erhalten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Musikunterrichtes die Gelegenheit, zu beginnen ein Musikinstrument zu erlernen und sich dann nach ein paar Wochen ganz für die musikalische Ausbildung im Verein zu entscheiden.
- Details
- Zugriffe: 6997
Stadtkapelle war in Hochform
Das Jahreskonzert in der gut besuchten Stadthalle ließ keine Wünsche offen
Bericht : Stefan Müller Fotos: Erwin LangDas Jahreskonzert der Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl am Sa, 26.01.2019 war ein voller Erfolg. Die Stadthalle war bis auf wenige Plätze sehr gut besucht. Das musikalisch breit angelegte Programm erfuhr viel Zuspruch bei den Konzertbesuchern. Besonders erfreulich, dass sich darunter auch einige Gäste aus Straßburg befanden.
Für die MusikerInnen um Dirgent Markus Göpper machte sich die wochenlange Probenarbeit bezahlt. Markus Göpper hat die Stücke für das Konzert mit Bedacht und mit großer musikalischer Bandbreite ausgesucht. An vielen Reaktionen und Rückmeldungen konnt man ablesen, dass er damit den Nerv des Publikums in diesem Jahr besonders gut getroffen hat.
- Details
- Zugriffe: 6812
Verpassen Sie nicht unser
Jahreskonzert
am Sa, 26. Januar 2019 - 20:00 Uhr
Stadthalle Kehl
Dirgent Markus Göpper hat mit seinem Orchester ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Musikalisch spannt das Orchester in diesem Jahr wieder einen weiten Bogen. Es werden tolle, moderne Arrangements der zeitgenössischen- und Popmusik sowie Original Blasmusikkompositionen zu hören sein.
John Williams, zählt zu den weltweit bekanntesten und erfolgreichsten Filmkomponisten. Die Filmmusik zu Star Wars, Jurassic Park, Indiana Jones und viele andere stammen aus seiner Feder. Mit "Four Symphonic Themes" präsentieren die Hanauer einen Querschnitt seines genialen Schaffens.
In Blasmusikkreisen bestens bekannt ist der zeitgenössiche, österreichische Komponist Otto M. Schwarz. In "Homeland" setzt er der Schönheit seiner Heimat ein musikalisches Denkmal. Das Werk beschreibt das Gebiet Hohe Tauern, das 1913 zum ersten Naturpark Europas erklärt wurde. Die mitreißende Musik lässt das beeindruckende Naturschauspiel dieser Landschaft vor dem geistigen Auge der Zuhörer eindrucksvoll vorbeiziehen.
In "Main Street Celebration", einem heiteren, dynamischen Werk von Steven Reineke wird die Stadtkapelle zeigen welche Spielfreude in ihr steckt.
Ebenfalls im Programm sind auch Welthits von Carlos Santana, The Police und Toto. Aber auch Broadway-Melodien und der obligatorische Marsch werden nicht fehlen.
Die Konzertbesucher können sich also auf einen kurzweiligen und genussvollen Konzertabend freuen.
Die Musikerinnen und Musiker um Markus Göpper würden sich freuen an diesem Abend zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen.
- Details
- Zugriffe: 6986