Jahreskonzert 2020

Martin Baumert als 1. Vorsitzender wiedergewählt

Ehrungen Jahreshauptversammlung 2017

Ehrungen, v.l. : Elisabeth Baumert, Daniela Graf, Renate Por, Martin Baumert (1. Vors.)

Kehl, 21.04.2016  Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Stadkapelle konnte der Vorsitzende, Martin Baumert, wieder einige verdiente Mitglieder für Ihre

jahrelange Vereinstreue ehren. Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Vanessa Duc, Tobias Brakhahn-Annweiler sowie Philipp Kovacs geehrt. Renate Por, Brigitte Jockers und Jörg Armburster unterstützen den Verein nun schon seit 25 Jahren. Für 40jährige Mitgliedschaft wurden Heidi Köbel, Daniela Graf, Elisabeth Baumert sowie die Herren Staab und Blattmann geehrt und zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Klaus Köbel erhielt für seine 25jährige Vorstandstätigkeit die Ehrung des Bundes deutscher Blasmusikverbände.

Im weiteren Verlauf zeigte Martin Baumert die Vereinsaktivitäten des Jahres 2016 auf, zu denen insbesondere die musikalischen Höhepunkte beim Jahreskonzert, beim Kehler Messdi, die Musikgala der Bürgerstiftung, das Kirchenkonzert sowie das Sommerkonzert auf der Seebühne im Rahmen der Kehler Sommerspielzeit gehörten.

Kassenverwalter Andreas Stiebner berichtete von einer ausgeglichenen und soliden Finanzsituation des Vereins. Die beiden Kassenprüfer Martin Beck und Nadja Huber hatten die Kasse geprüft und bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.

Dirgent Markus Göpper zeigte sich mit der musikalischen Leistung des Orchesters sehr zufrieden.

Auch in Sachen Jugendarbeit wurde seitens des Vereins einiges getan. So fanden laut Jugendleiter, Philipp Kovacs, im Oktober 2016 sowie Februar 2017 in den Vereinsräumen Jugendwerbungen statt. Hier konnten sich Eltern und Kinder über die Instrumentalausbildung im Verein informieren und anmelden. Leider war die Resonanz zu diesen Veranstaltungen nicht besonders groß.
Neben den musikalischen Auftritten der Bläserklasse u.a. beim Kehler Messdi und beim Stadtfest „Kehl feiert“, trafen sich die Kinder und Jugendlichen zu einer Übernachtungsaktion im Vereinsheim und zum Schlittschuhlaufen. Die Bläserklasse zählt derzeit 24 Jungmusiker von denen 12 bereits auch schon im großen Orchester mitspielen. 5 Kinder befinden sich derzeit in Instrumentalausbildung.

Nach den Tätigkeitsberichten schlug Stefan Müller die Entlastung der Vorstandschaft vor, welche dann auch von der Versammlung einstimmig erteilt wurde.

Bei den Neuwahlen wurden Martin Baumert als 1. Vorsitzender, Andreas Stiebner als Kassenverwalter sowie Claudia Köchlin als Schriftführerin einstimmig in Ihren Ämtern bestätigt.

Für den tournusgemäß nach 2 Jahren ausscheidenden Kassenprüfer, Martin Beck, wurde Stefan Müller als Nachfolger gewählt.