Jahreskonzert 2020

v.l. Martin Baumert (1.Vorsitzender), Kurt König,
Karlheinz Fimeyer

Karlheinz Fimeyer wird Ehrenmitglied, Philipp Kovacs neuer Jugendvertreter

 

Bericht: Klaus Köbel, Foto: Dieter Baumert

Kehl, 15.04.2016 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Hanauer Musikverein stand neben den Wahlen die Ehrung verdienter Mitglieder im Vordergrund. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Kurt König und Rolf Thüm geehrt. Volker Koch unterstützt die Hanauer seit 40 Jahren als passives und nunmehr Ehrenmitglied.
Karlheinz Fimeyer konnte neben der Ehrenmitgliedschaft für 40jähriges Musizieren auch die goldene Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände entgegen nehmen.

In seinem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr informierte der Vorsitzende Martin Baumert, dass insgesamt 48 Proben stattfanden. Das Ergebnis dieser Arbeit konnte in diversen Konzerten einem breiten Publikum präsentiert werden. Hier seien besonders das Jahreskonzert, das Galakonzert der Bürgerstiftung, die Messdi-Teilnahme sowie das zwischenzeitlich schon traditionelle Konzert auf der Seebühne anlässlich des „Kultursommers“ genannt.

Dies war umso erfreulicher, als dass Markus Göpper erst im Februar 2015 das Dirigat übernommen hatte. Ihm galt ein besonderer Dank des Vorsitzenden. M. Göpper wiederum dankte den MusikerInnen für ihr Engagement – mahnte aber gleichzeitig einen noch besseren Probenbesuch an.

Der Verein weist nach Aussage von Kassenverwalter Andreas Stiebner eine solide Finanzsituation auf. Die Kassenprüfer bescheinigten eine umsichtige und ordnungsgemäße Kassenführung.

Die Dirigentin der Bläserklasse, Jennifer Geiger, konnte von einem 90%igen Probenbesuch ihrer Schützlinge berichten. Sie bat um weiteres nicht nachlassendes Werben neuer Nachwuchskräfte, um die natürliche Fluktuation zu kompensieren. Der Vorsitzende ergänzte, dass neben Anfängern auch bisher pausierende MusikerInnen jeglichen Alters bei den Hanauern jederzeit herzlich willkommen sind. Interessierte können Kontakt mit der Vereinsführung oder dem Dirigenten aufnehmen. Kontaktdaten finden sie unter auf der Webseite www.stadtkapelle-hmv-kehl.de

Nach der Entlastung des Vorstandes und Verwaltungsrates erfolgten die Neuwahlen. Außer dem Vorsitz sowie der Position des Kassenverwalters standen alle Ämter der entsprechenden Gremien zur Wahl. Hierbei gab es lediglich bei dem Vertreter der Jugend eine Änderung. Der bisherige Amtsinhaber Patrick Walter stellte aus beruflichen Gründen sein Amt zur Verfügung. Als Nachfolger wurde Philipp Kovacs von den Anwesenden gewählt.

In seinem Ausblick 2016 erwähnte M. Baumert neben der zeitnah anstehenden Messdi-Teilnahme vor allem das gemeinsame Kirchenkonzert mit einer Gastkapelle in der Friedenskirche am 12. Juni sowie den Auftritt im Rahmen des „Kultursommers“.
20/04/16-kwk

Gewählte Mitglieder des Vorstandes bzw. Verwaltungsrates:

Klaus W. Köbel, Geschäftsführer
Axel Schön, stellv. Kassenverwalter
Dieter Baumert, Korpsführer
Philipp Kovacs, Jugendvertreter
Heike Stech, Jennifer Geiger, Peter Pund – Beisitzer der Aktiven
Roland Walter, Clemens Fuchs – Beisitzer der Passiven