
Musikalische Picknickstimmung beim Kehler Kultursommer

Die Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl präsentierte im Rahmen des Kehler Kultursommers beschwingt Sommerliches auf der Seebühne. Seit über 25 Jahren bringt diese Veranstaltungsreihe den Kehlern Kultur in greifbare Nähe.
Bericht : Heidi Ast - Kehler Zeitung Foto : Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl e.V.
So fanden sich denn auch an diesem Samstag, bei perfektem Wetter, Menschen jeden Alters im Rosengarten an der Seebühne ein, um dem abwechslungsreichen Programm des Hanauer Musikvereins Kehl, unter der Leitung von Markus Göpper, zu lauschen. Im Schatten der St.- Johannes-Nepomuk-Kirche machte man es sich auf der Wiese bequem oder nahm unter schattigen Bäumen Platz, wo das Lokal »Stubenhocker« feinen Crémant kredenzt.
- Details
- Zugriffe: 5888
Zwei großartige Orchester
Die Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl lud am Sa, 12. Juni 2016 zum Kirchenkonzert in die Friedenskirche in Kehl. Mit dabei war das Seniorenorchester VLAMO aus Antwerpen (Belgien).
Bericht u. Fotos : Stefan Müller
Gleich zu Beginn war es die junge Julia Tavernier, die Ihr Trompetensolo bei »Abite with me«, gekonnt vortrug. Mit dem Musikstück »Gabriel's Oboe« von Enio Morricone aus dem Film Mission brillierte Michaela Kirste an der Oboe mit Ihrem leidenschaftlichen Vortrag.
»The Hounds of Spring« von Alfred Reed läutete dann den etwas voluminöseren Teil der Darbietungen der Stadtkapelle ein. Fulminant das Intro geht das Stück über in eine zauberhafte Melodie über eine junge Liebe im Frühling, um dann schließlich so fulminant zu enden wie es begann. Danach wieder etwas getragener setzten die "Hanauer" mit »Cast Away« (Verschollen) aus dem gleichnamigen Kinofilm mit Tom Hanks einen weiteren musikalischen Akzent. Die Stadtkapelle beschloss den ersten Teil des Konzerts dann mit »A Festival Tribute« von Philipp Sparke.
- Details
- Zugriffe: 5739
Stadtkapelle und Jugendkapelle bereichern das Messdi Programm
Am Himmelfahrtstag gab die Stadtkapelle unter der Leitung von Markus Göpper ihr obligatorisches Messdikonzert im Hanauerlandzelt. Mit einem breiten, modernen und gut auf den Anlass abgestimmtern Repertoire, bot das Orchester hochwertige Unterhaltung.
Zahlreiche, vor allem auch junge, Solisten glänzten mit ihren Darbietungen. Den Zuhörern bot sich ein abgerundeter, ausgewogener Klangkörper.
Alles in allem war es eine runde Sache und die Stadtkapelle unterstrich ihr hohes musikalisches Niveau.
Jugendkapelle mit reifer Leistung
- Details
- Zugriffe: 6218
![]() |
v.l. Martin Baumert (1.Vorsitzender), Kurt König, |
Karlheinz Fimeyer wird Ehrenmitglied, Philipp Kovacs neuer Jugendvertreter
Bericht: Klaus Köbel, Foto: Dieter Baumert
Kehl, 15.04.2016 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Hanauer Musikverein stand neben den Wahlen die Ehrung verdienter Mitglieder im Vordergrund. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Kurt König und Rolf Thüm geehrt. Volker Koch unterstützt die Hanauer seit 40 Jahren als passives und nunmehr Ehrenmitglied.
Karlheinz Fimeyer konnte neben der Ehrenmitgliedschaft für 40jähriges Musizieren auch die goldene Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände entgegen nehmen.
In seinem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr informierte der Vorsitzende Martin Baumert, dass insgesamt 48 Proben stattfanden. Das Ergebnis dieser Arbeit konnte in diversen Konzerten einem breiten Publikum präsentiert werden. Hier seien besonders das Jahreskonzert, das Galakonzert der Bürgerstiftung, die Messdi-Teilnahme sowie das zwischenzeitlich schon traditionelle Konzert auf der Seebühne anlässlich des „Kultursommers“ genannt.
- Details
- Zugriffe: 6836
Seite 1 von 2